gesner

gesner
Gesner. v. a. Tenir en contrainte, mettre quelqu'un dans un estat violent en l'obligeant de faire ce qu'il ne veut pas, ou en l'empeschant de faire ce qu'il veut. Si vous n'avez pas d'inclination à ce mariage, ne le faites point, je ne veux point vous gesner. la presence de cet homme me gesnoit, m'embarassoit. on est gesné devant les gens de respect. c'est un homme
qui aime la liberté, il ne se gesne pour quoi que ce soit. ne vous gesnez point sur cela. la rime gesne beaucoup les poëtes:
Gesner, se dit aussi de certaines choses qui contraignent, qui incommodent le corps, qui ostent la liberté des mouvemens. Les cuirasses gesnent beaucoup ceux qui en portent. cette femme a un corps de juppe qui la gesne.
On dit, qu'Un Architecte, qu'un Ingenieur est gesné par le terrain, par la situation de la place, Quand il n'a pas la liberté d'executer ce qu'il voudroit. On dit de mesme qu'un Orateur a esté gesné par le peu de temps qu'on luy avoit donné pour parler.

Dictionnaire de l'Académie française . 1964.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Gesner — ist der Familienname folgender Personen: Abraham Gesner (1797–1864), kanadischer Arzt und Geologe Conrad Gesner (1516–1565), schweizerischer Naturforscher und Polyhistor Johann Matthias Gesner (1691–1761), deutscher Pädagoge und klassischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesner — or Gessner is the surname of several people, including:*Conrad Gesner (1516 1565), Swiss naturalist *Johann Matthias Gesner (1691 1761), German classical scholar *Abraham Pineo Gesner (1797 1864), Canadian physician and geologist *Solomon Gessner …   Wikipedia

  • Gesner — (izg. gȅsner), Konrad (1516 1565) DEFINICIJA švicarski prirodoslovac i liječnik, utemeljitelj znanstvene zoologije, prvi klasificirao biljke po cvjetovima i plodovima …   Hrvatski jezični portal

  • Gesner — Gesner, 1) Konrad von G., genannt der Deutsche Plinius, geb. 1516 in Zürich; studirte in Strasburg, Bourges u. Paris, wurde dann Schullehrer in Zürich, legte aber diese Stelle bald nieder, ging nach Basel u. studirte aus Liebe zur Botanik… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gesner — Gesner, 1) Konrad von, genannt der deutsche Plinius, Naturforscher und Polyhistor, geb. 26. März 1516 in Zürich, gest. daselbst 13. Dez. 1565, studierte in Straßburg, Bourges und Paris Medizin, Naturwissenschaften und griechische und lateinische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gesner — Gesner, Joh. Matth., Humanist, geb. 9. April 1691 zu Roth bei Nürnberg, seit 1734 Prof. und Bibliothekar zu Göttingen, gest. 3. Aug. 1761; gab verschiedene alte Schriftsteller, »Novus linguae et eruditionis Romanae thesaurus« (1746 48) u.a.,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gesner [2] — Gesner, Konrad von, unrichtig Geßner, latinisiert Gesnerus, Polyhistor und Linguist, geb. 26. März 1516 zu Zürich, 1537 Prof. der griech. Sprache in Lausanne, dann Prof. der Physik und praktischer Arzt in Zürich, gest. 13. Dez. 1565; schrieb eine …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gesner [1] — Gesner, Konrad von, geb. 1516 zu Zürich, ausübender Arzt und Prof. der Philosophie daselbst; st. 1565 an der Pest. Als Philolog und Naturforscher besonders verdient durch Wiederherstellung des Studiums der Naturgeschichte, der Zoologie sowohl als …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gesner [2] — Gesner, Johann Matth., berühmter Schulmann und Philolog, geb. 1691 zu Roth bei Ansbach, gest. 1761 als Prof. u. Bibliothekar der Universität Göttingen, förderte das Studium der Alten auf den niedern Gelehrtenschulen durch Ausgaben von Classikern… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gesner — Gesner, Konrad von …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”